Nanu, was ist das? Eine Bierflasche aus Eiche?
Nicht ganz, es soll ein Klüpfel sein, also ein Holzhammer, den man zum Beispiel beim Holz austemmen benutzt. Andere benutzen solche Teile aber zum Beispiel auch zum Trommeln. Gedrechselt habe ich das gute Stück bei meinem legendären Aufenthalt bei der SOIC. Es war auch mein einziger erfolgreicher Versuch, alles andere ist entweder sofort oder mit der Zeit im Müll gelandet.
![]() |
![]() |
Weil es aber solchen Spaß gemacht hat an dieser drehenden Maschine zu arbeiten, habe ich ja später meine Wippdrechselbank gebaut, auf der ich dann diese, ähm… – Flasche fabriziert habe. Ja, doch, das ist tatsächlich eine. Man sieht ihr auch gar nicht an, dass sie eigentlich ein chinesisches Nudelholz werden sollte 😉 Das scheiterte leider an einem größeren Wurmloch, das mich erstens dazu zwang, den Hals immer dünner zu machen und zweitens ganz schnell dafür sorgte, dass ich dieses Stück Holz nicht mit Lebensmitteln in Kontakt bringen wollte – die Made saß nämlich noch drin und wurde leider etwas geschreddert – bäh! ;-p
Übung macht den Meister 😉 Hauptsache Spaß ist dabei 🙂 Toll, dass sich doch mehrere Leute für dieses alte Handwerk interessieren
Vielen Dank für das herrliche Kopfkino… =S
Ansonsten aber sehr schön anzusehen. Ich muss auch sagen, dass die Drechsler auf Märkten immer mit zu meinen Lieblingsständen gehören, ich könnte immer Ewigkeiten daneben stehen bleiben und ihnen zuschauen. Viel Spaß bei weiteren Versuchen!