Kunsthandwerk in Schweden Teil 2 – Messergriff schnitzen

Das zweite Wochenende im Stadsmuseum Norrköping hat deutlich mehr Spaß gemacht. Aus schönem Vogelaugenahorn haben wir Griffe für ein Schnitzmesser geschnitzt.

Messer6

Das Messer liegt super in der Hand und irgendwann möchte ich gerne weitere Griffe herstellen. Material habe ich schon – und ein funktionierendes Schnitzmesser auch 😉

Mit einem einfachen Holzblock und einer schon fertig geschmiedeten Klinge fängt man an:

Messer1

Nachdem man sich überlegt hat, wie der Griff aussehen soll, wird er grob an der Bandsäge vorgesägt und dann geht das Schnitzen los – das dauert… Die Klinge ist hier einfach in ein gebohrtes Loch eingeschlagen. Zum Schluss haben wir den Griff noch geschliffen, ausgiebig in Leinöl gebadet und poliert.

Messer4Die Scheide ist aus Birkenrinde gefaltet, für etwas Aufwändigeres aus Leder war beim besten Willen keine Zeit mehr. Vielleicht gibt es dafür ja auch mal einen Kurs…

Kunsthandwerk in Schweden – Teil 1

Werbung

Über fraukesfederspiele

Leseratte, Holzwurm, Bastelmaus, Zugvogel...
Dieser Beitrag wurde unter Holz, Kunsthandwerk abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Kunsthandwerk in Schweden Teil 2 – Messergriff schnitzen

  1. Pingback: Kunsthandwerk in Schweden Teil 1 – Schmieden | Fraukes Federspiele

  2. Pingback: Kunsthandwerk in Schweden Teil 3 – Filzen | Fraukes Federspiele

  3. Pingback: Kunsthandwerk in Schweden Teil 4 – Weben | Fraukes Federspiele

Fragen, Kommentare, Antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s