Kunsthandwerk in Schweden Teil 3 – Filzen

Am dritten Wochenende im Stadsmuseum Norrköping haben wir gefilzt. Filzen ist erst mal nicht weiter kompliziert, man braucht Filzwolle, Wasser, Seife, Kraft und viiiiiiel Geduld. Bälle kann man noch recht schnell herstellen, größere Stücke Walkstoff sind schon ziemlich aufwändig und wenn man dann noch Formen filzen will – wie z.B. Hüte, dann dauert es wirklich lange.

Angefangen haben wir mit Bällen und Schlangen um ein Gespür für das Material zu bekommen. Bestickt habe ich die Bällchen erst letztes Jahr nachdem ich auf der Creativa so etwas gesehen hatte.

Filzbälle Filzbälle

Am zweiten Tag stand dann ein größeres Projekt auf dem Plan. Eigentlich wollte ich aus meinem schönen, großen Stoffstück ja Puschen nähen, aber dafür hat dann weder die Größe noch meine Energie gereicht 😉 Inzwischen ist mir allerdings ein neue Idee für die Verwertung gekommen, das gute Stück im Keller von Motten zerfressen zu lassen kann es ja nicht sein. Mal sehen, wann ich das umsetze und Euch zeigen kann 😉
FilzKunsthandwerk in Schweden Teil 1

Kunsthandwerk in Schweden Teil 2

Werbung

Über fraukesfederspiele

Leseratte, Holzwurm, Bastelmaus, Zugvogel...
Dieser Beitrag wurde unter basteln, Textil abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Kunsthandwerk in Schweden Teil 3 – Filzen

  1. Pingback: Kunsthandwerk in Schweden Teil 4 – Weben | Fraukes Federspiele

Fragen, Kommentare, Antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s