Mein ganzer Stolz – Gesellenstück

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ich schätze, alle die schon mal ein Gesellenstück oder eine Projektarbeit  fabrizieren mussten, wissen wie viel Arbeit und Herzblut darin steckt. Wie viele Ideen habe ich wieder verworfen bevor ich bei diesem Entwurf gelandet bin, und wie viele Gedanken habe ich mir von der ersten Idee bis zur Ausführung gemacht. Dann musste ich noch eine Sondergenehmigung erwirken, da in dem Stück weder Schloss noch Türbeschläge eingebaut sind… Die Birkenbohle für die Kanten und Schubladen musste ich persönlich beim Holzhändler abholen, für die Magnete habe ich ein langes (sehr interessantes) Gespräch mit einem Profi geführt. Aber ich finde es hat sich gelohnt.

Technische Details: Würfel aus MDF, drei Seiten mit Stahlplatten beklebt, in zwei Seiten die Magnete eingelassen, Massivholzkante auf Gehrung, furniert

Unverkäuflich 😉

Für größere Bilder, hier klicken:

Werbung

Über fraukesfederspiele

Leseratte, Holzwurm, Bastelmaus, Zugvogel...
Dieser Beitrag wurde unter Handwerk, Holz, Magnete, Metall abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Mein ganzer Stolz – Gesellenstück

  1. Frederik schreibt:

    Herzlichen Glückwunsch, wenn ich es richtig interpretiere bist du jetzt Tischler Gesellin?
    Dein Stück sieht toll aus. Sind die Auszüge komplett aus Holz oder hast du irgendwo ein Gleitlager versteckt?

    • fraukesfederspiele schreibt:

      Danke für die Glückwünsche – allerdings bin ich schon ein paar (viel zu viele) Jahre Gesellin 😉 Das meiste was ich hier bisher vorstelle ist nicht so richtig aktuell…
      Die Auszüge sind komplett Holz – und wenn die Schubladen nicht so unglaublich schwer wären, würden die auch gut laufen. Der kleine blaue Knopf auf dem einen Bild ist übrigens der Stopper, der in der Nut auf der Innenansicht läuft.

Fragen, Kommentare, Antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s