Eigentlich steh ich ja nicht so auf Winter und Kälte, Frühling und Herbst sind eher mein Ding – aber so ein paar Tage Schnee hätten doch was. Und danach gleich Schneeglöckchen und Winterlinge…
Für ein bisschen Winterfeeling habe ich aber in treuer Gemeinschaft mit meiner Stanzmaschine gesorgt:
Der lila Schneeball ist mit einem Frühstücksbeutel gefüllt, da ich ihn mit leuchtender LED verschenkt habe – aber das habe ich nicht fotografiert. (Den Frühstücksbeutel braucht man als Diffusor, damit das Licht schön gestreut wird.)
Aus der selben Packung mit Schablonen ist auch dieser Stern:
Wenn der Winter einem dann über ist, gibt es den „Ball“ auch ohne Schneeflocken, dafür mit Bildern – Escher zum Beispiel fand ich ganz geeignet…
Sehr schöne Sterne! Diese Technik habe ich noch gar nicht gesehen.
Kannte ich so auch nicht, ist an sich aber ganz einfach. Man hat 12 fünf-seitige Teile, die an allen Kanten einen Einschnitt haben. Die schiebt man dann mehr oder weniger vorsichtig zusammen. Von Hand schneiden möchte ich die nicht, aber mit der Schablone ist es kein Problem.
Dem untersten Ball kann ich nicht ganz so viel abgewinnen, aber dafür finde ich die Schneebälle echt klasse, vor allem der blau-weiße ist super schön und mit dem Muster stimmungstechnisch natürlich toll gelungen 😉
Kann mir die auch sehr schön beleuchtet vorstellen, gerade den Stern.