Was mich im November vom Bloggen abhielt ;-)

Da war zunächst (bzw zeitlich gesehen zuletzt) einmal der Englisch-Bildungsurlaub an der Volkshochschule. Fünf Tage lang von 8:30 bis 16:00 Englisch reden, schreiben, denken… bei fünf verschiedenen Dozenten. Thema war Businessenglisch, aber es ging doch eher um Diskussionskultur und reden, reden, reden… Jedenfalls anstrengend. Abends war dann nichts mehr möglich…

Wie immer neue Bücher:BücherNovember

  • Wobei das jetzt mein letzter Versuch mit Stephen Fry war. So gerne ich ihn mal mit Hugh Laurie im Fernsehen sehe oder ihm beim Vorlesen zuhöre (seine Stimme ist das einzige, das Harry Potter erträglich macht), mit seinem Schreibstil komme ich einfach nicht klar…
  • Trix Solier hingegen kann ich nur empfehlen – klar, ist „nur“ ein Jugendbuch, aber sehr amüsant und so überhaupt nicht Lukianenko-typisch. (Trix Solier – Zauberlehrling voller Fehl und Adel ist der erste Band)
  • Gaimans „American Gods“ habe ich zugegebenermaßen schon das zweite Mal gelesen, aber es gehört eindeutig auf die Leseliste von allen, die sich für Fantasy, alte und neue Götter, interessante Leute und spannende Ideen interessieren…
  • Ansonsten stelle ich hier eigentlich nur Bücher vor, die ich das erste Mal lese, sonst könnte ich ja ein eigenes Bücherblog öffnen 😉 Da ich aber festgestellt habe, dass es mir gar nicht liegt, Buchrezensionen zu schreiben, lasse ich das lieber…

Dann hatte meine Mutter Geburtstag, was zum einen mit einigen Vorbereitungen und zum anderen mit Geschenke basteln einher ging – das dauert…

MittagschlafMeine beiden Racker haben auch wieder einiges an Zeit gekostet (ich sitte die beiden recht regelmäßig) Mittagschlaf im Hause Federspiel sieht gegebenenfalls so aus:

Wär ja auch zu schön gewesen…

Dann habe ich meine Bewerbungsaktivitäten mal wieder etwas angekurbelt…

Kartesneak2

 

Ach ja, Weihnachtskarten habe ich noch gebastelt. Haufenweise… Sneak-Preview hier (kann den Empfängern ja noch nicht zeigen, was sie bekommen 😉 )

Und letzten Samstag war ich in Hamburg auf der MKG Messe „Kunst und Handwerk„. Durch den Museumseintritt nicht gerade ein billiges Vergnügen, aber die Auswahl der ausgestellten Handwerkskunst ist unglaublich. Selbst Dinge, die ich reichlich hässlich fand bestachen durch die hohe Qualität der Ausführung. Wer also in der Nähe ist, sollte ruhig mal rein gucken.

Werbung

Über fraukesfederspiele

Leseratte, Holzwurm, Bastelmaus, Zugvogel...
Dieser Beitrag wurde unter basteln, Bücher, Handwerk, Kunsthandwerk, Papier abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Fragen, Kommentare, Antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s