Auf der Suche nach etwas völlig anderem bin ich bei Tauschticket (mal wieder ;-)) über ein Angebot für ca 200 Uhrenkleinteile gestolpert, die ich daraufhin dringend zu brauchen meinte und natürlich anforderte. Ein paar Tage später war dann dieses Häufchen im Briefkasten:
Die erste Frage, die ich mir stellte war, was fange ich jetzt damit an und die unvermeidliche Folgefrage: Was ist da eigentlich alles drin?
Das war dann doch eher erstaunlich:
Nach dem ersten Sortieren kam das nächste Problem: Wie bewahre ich das auf? Klar, die Teile von denen es ziemlich viele gab – wie z.B. die Zahnrädchen – konnte ich in kleinen Dosen unterbringen. Aber die von denen immer nur 5 oder 6 Stück da waren?
Zufällig kam gerade in der Zeit ein passender Beitrag bei Epbot.com: Weihnachtsbaumkegel Ha! Einen Kegel hatte ich zur Hand, sogar einen aus Styropor, so dass die Teilchen inzwischen ihre Heimat als „Tannenbäumchenschmuck“ gefunden haben. Bloß traue ich mich jetzt eigentlich gar nicht, die Sachen zu benutzen – da müsste ich ja den Schmuck vom Baum entfernen 😉
Das hier sind meine Lieblingteile – nur wie ich die verarbeiten soll weiß ich noch nicht – bisher ist jeder Versuch wieder auseinander gefallen 😦