Regenbogenwand

Nachdem es gerade im Forum von Tauschticket Thema war, wollte ich das hier doch gleich aufgreifen:

Was fängt man eigentlich mit den inzwischen völlig überflüssigen Disketten an? Zum Wegwerfen irgendwie zu schade, als Datenspeicher absolut überholt… Da bleibt nur eins: up-cyclen – zum Beispiel zu einer Pinnwand für Kleinkram:

RegenbogenUrsprünglich wollte ich nur die Rückholfedern (schon wieder Federn ;-)) rausholen, die sich hervorragend als Ringösen für Schmuck einsetzen lassen, aber das war mir dann doch zu wenig. Und da die Disketten dann eh schon auseinander genommen waren, habe ich kurzerhand die Datenträger entfernt, farbiges Papier hinter alle Öffnungen gelegt, wieder zusammengeklebt et voilà!
RegenbogenKlar, jetzt mussten noch passende Magneten her, um die Zettelwirtschaft auf den runden Haltern in der Mitte zu befestigen. Aber mit kleinen Glasnuggets, Papier und Magneten von supermagnete.de war auch das nicht so problematisch.
RegenbogenDann noch auf Pappe aufkleben und fertig war die Pinnwand. Die Blenden oben sind leider nicht magnetisch, aber man kann praktischerweise Zettel darunter klemmen…
Regenbogen

Werbung

Über fraukesfederspiele

Leseratte, Holzwurm, Bastelmaus, Zugvogel...
Dieser Beitrag wurde unter basteln, Glas, Kunsthandwerk, Magnete, Papier, Upcycling abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Regenbogenwand

  1. Nicole schreibt:

    Ich liebe das Ding!!! 😀

  2. rainbow schreibt:

    Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Es ist bunt, sehr schön und funktional (zumindest, wenn man einen Platz dafür hat). Vielleicht solltest du dir überlegen, mit den Dingern in Serie zu gehen… Andererseits mag ich deinen Geisteszustand so, wie er ist, das wird ja doch eher eine ziemliche Pfriemelei gewesen sein =)

  3. Pingback: Regenbogenbüchlein | Fraukes Federspiele

Fragen, Kommentare, Antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s